Kommunale Kompetenz aus Augsburg für Berlin – Damit das Land wieder rund läuft! Angelika Lippert: "Deutschland braucht eine Politik, die nicht nur redet, sondern anpackt! Unsere Kandidaten bringen jahrelange kommunale Erfahrung mit – sie…

Lesen Sie hier weiter…

Das neue Gewalthilfegesetz ist ein wichtiger Schritt, um Frauen und Kinder besser zu schützen. Doch wir sagen klar: Es braucht mehr als nur ein Gesetzt - wir brauchen eine echte Umsetzung mit ausreichend finanzierten Schutzplätzen,…

Lesen Sie hier weiter…

Starke Frauen, starke Beziehungen – Ein inspirierender Abend in Neufahrn Unsere Veranstaltung im Hotel Maisberger war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit engagierten Frauen und starken Stimmen aus der Politik haben wir über Gleichstellung,…

Lesen Sie hier weiter…

Gewalt gegen Frauen nimmt zu – doch Schutzräume fehlen! In Deutschland fehlen tausende sichere Plätze für Frauen, die vor häuslicher Gewalt fliehen müssen. Gleichzeitig zeigen aktuelle Kriminalstatistiken: Häusliche Gewalt nimmt weiter…

Lesen Sie hier weiter…

Mit geballter Kraft nach Berlin – Für eine bürgerliche Wende in Deutschland! Deutschland steht vor großen Herausforderungen: eine gescheiterte Migrationspolitik, wachsende Unsicherheit, wirtschaftliche Unsicherheiten und eine lähmende…

Lesen Sie hier weiter…

Vergangene Woche hat der Bundestag eine wichtige Entscheidung getroffen: Die "Pille danach" wird für Frauen kostenlos, wenn Hinweise auf eine Vergewaltigung oder einen sexuellen Missbrauch vorliegen. Damit entfällt die bisherige…

Lesen Sie hier weiter…

Das Selbstbestimmungsgesetz wurde eingeführt, um Menschen die Transition zu erleichtern – doch in der Praxis zeigt sich, dass genau das Gegenteil passiert. Beispiele für das Missbrauchspotential häufen sich: Rechtsextremer nutzt das…

Lesen Sie hier weiter…

Heute, am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer des Holocaust – darunter Millionen Jüdinnen und andere Verfolgte, die in Auschwitz unsägliches Leid erfahren mussten. Frauen litten in besonderer Weise unter der…

Lesen Sie hier weiter…

Bei der Bundestagswahl hat jeder Wähler zwei Stimmen: Mit der Erststimme wählt man einen Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis. Der Kandidat mit den meisten Stimmen zieht direkt in den Bundestag ein. Mit der Zweitstimme entscheidet man…

Lesen Sie hier weiter…

Nach 10 Stunden - das Bundestagswahlprogramm steht! Auf ihrem digitalen Parteitag haben die FREIE WÄHLER heute ihr Bundestagswahlprogramm verabschiedet. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ stellen die FREIEN WÄHLER mit Ihrem…

Lesen Sie hier weiter…