Aktuelles
Im Fall Gisele Pelicot hat das Gericht ein klares und gerechtes Urteil gesprochen: Die Täter wurden für ihre Verbrechen verurteilt, darunter auch der Ehemann, dessen Schuld offensichtlich war.
Diese Entscheidung sendet ein wichtiges Signal: Bewusstlose oder „schlafende“ Frauen können niemals einwilligen – und jede Form von sexualisierter Gewalt muss Konsequenzen haben.
Mit diesem Urteil wird ein starkes Zeichen für Frauenrechte und den Schutz vor Gewalt gesetzt. Es zeigt, dass kein Platz für Ausreden oder Ignoranz ist, wenn es um den Schutz der Würde und Selbstbestimmung von Frauen geht.